Wien Highlights

Spaziergang im Park des Gartenpalais Liechtenstein

Spaziergang im Park des Gartenpalais Liechtenstein

  Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen? Mit Italien liegst du in jedem Fall richtig, aber auch am Vorplatz des Gartenpalais Liechtensteins kannst du hin und wieder mediterrane Urlaubsstimmung schnuppern. Nämlich dann, wenn große Blumentöpfe mit Zitronenbäumchen vor dem barocken Bauwerk drapiert sind […]

Kuffner Sternwarte

Kuffner Sternwarte

  Du willst Sterne schauen in Ottakring? Dann nichts wie rauf zur Kuffner Sternwarte in die Johann-Staud-Straße 10. Obwohl sich der Backsteinbau mit seinen großen Kuppeln ziemlich imposant präsentiert, wird er von vielen Wanderern und Passanten nicht wahrgenommen. Das Areal liegt am Gallitzinberg, schräg gegenüber vom […]

Lust auf PRATERstimmung?

Lust auf PRATERstimmung?

Adrenalin-Hochburg oder Ruheoase – im Prater findet ihr beides. Das rund 6 Quadratkilometer große Areal im 2. Wiener Gemeindebezirk beherbergt Vergnügungspark, Teile der Donauauen, Spielmöglichkeiten, Sportanlagen, Liegewiesen, Top-Lokale und  Hundezonen. Während sich die Einen den Kick bei den Fahrgeschäften im Würstelprater holen, können die Anderen […]

Der Wiener Spittelberg – vom Rotlichtviertel zum Stadtjuwel

Der Wiener Spittelberg – vom Rotlichtviertel zum Stadtjuwel

  Malerische Biedermeierhäuser, romantische Gassen und individuelles Kunsthandwerk – für all das ist der Spittelberg im Herzen des 7. Wiener Gemeindebezirks bekannt. Manche vergleichen ihn gar mit dem Pariser Stadtviertel Montmatre, was ich so nicht unterschreiben würde. Dazu sind Wien und Paris einfach zu unterschiedlich. […]

Die schönsten Parks und Gärten in Wien

Die schönsten Parks und Gärten in Wien

Wien – dort musst du hin, da ist es schön. Eine Metropole, in der nicht Wolkenkratzer, sondern historische Palais und Gründerzeithäuser den Stadtkern prägen. Beim Spaziergang durch die Stadt geht es vorbei an monumentalen Bauwerken wie Rathaus, Parlament, Hofburg, Oper, Karlskirche und Stephansdom. Wien gibt […]

Setagayapark Wien  – Kirschblüte im japanischen Garten

Setagayapark Wien – Kirschblüte im japanischen Garten

Besonders zur Kirschblütenzeit zählt der Setagayapark zu den absoluten Hotspots in Wien. Wer sagt, dass dieser japanische Garten ein Ort der Ruhe und Entspannung ist, war aber im März oder April wohl nie selbst hier. Dann herrscht nämlich Hochbetrieb in der Döblinger Gallmeyergasse, denn im […]

Schönbrunn: 6 kaiserliche Fotomotive vom Schloss bis zur Gloriette

Schönbrunn: 6 kaiserliche Fotomotive vom Schloss bis zur Gloriette

  Majestätisch thront die Gloriette auf der Hügelkuppe des Schönbrunner Schlossparks. An den Flanken der klassizistischen Säulenhalle befinden sich weitläufige Stiegenaufgänge, die direkt zum Café führen. Das perfekte Ausflugsziel für alle, die auf Gugelhupf, Wiener Schmankerl und beeindruckende Fotomotive stehen, denn die Gloriette liebt das […]

Kulinarische Weltreise am Wiener Naschmarkt

Kulinarische Weltreise am Wiener Naschmarkt

  Lust auf eine kulinarische Weltreise in Wien? Dann ist der Naschmarkt im 6. Gemeindebezirk (Mariahilf) die perfekte Destination für dich. Nicht umsonst zählt er zu den bekanntesten Märkten Europas und ist nahezu in jedem Wien-Reiseführer zu finden. Was dabei oft ein wenig untergeht: Samstags […]

Wien bei Nacht: Spaziergang durch den Wurstelprater

Wien bei Nacht: Spaziergang durch den Wurstelprater

  Naherholungsgebiet, Vergnügungspark, Touristenmagnet – Der Wiener Prater vereint all das auf seinem Areal und zählt völlig zurecht zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt. Aber wie fühlt es sich an, wenn Buden und Fahrgeschäfte geschlossen und kaum noch Menschen unterwegs sind? In diesem Artikel nehme […]

💚 Sisi Kapelle -> Entdeckungsreise am Himmel

💚 Sisi Kapelle -> Entdeckungsreise am Himmel

Herzlich willkommen am Himmel! Diesen schönen Namen trägt jener Teil des Wienerwaldes auf dem auch die Sisi-Kapelle zu finden ist. Um genau zu sein, liegt das neugotische Bauwerk am Paffenberg im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Errichtet wurde es in den Jahren 1854 bis 1856 im […]