Slider

Wo kann man Rodeln und Schlittenfahren in Wien?

Wo kann man Rodeln und Schlittenfahren in Wien?

  Endlich Schnee in Wien und Umgebung! Also raus mit der Rodel und ab zum Schlittenfahren. Stellt sich nur die Frage, wohin solls gehen?  Schließlich sind wir in der Großstadt und nicht in einem Bergdorf, aber keine Sorge: Wien und Umgebung bietet zahlreiche Rodelhügel und […]

Spaziergang durch die weihnachtliche Wiener Innenstadt

Spaziergang durch die weihnachtliche Wiener Innenstadt

  Glitzer, Glamour, Weihnachtsbeleuchtung! Wien ist im X-Mas-Modus. Mit einem Spaziergang durch die Wiener Innenstadt kommt selbst beim härtesten Weihnachts-Grinch die richtige Stimmung auf. Weiter unten im Artikel findet ihr eine schöne Route durch den ersten Bezirk, auf der euch viel Bling-Bling erwartet. In weiterer […]

Herzerlbaum und Bussisplatz am Wiener Weihnachtstraum

Herzerlbaum und Bussisplatz am Wiener Weihnachtstraum

  Was tun, während sich das Christkind die Flügel poliert, die Locken eindreht und sich auf den großen Einsatz vorbereitet? Ab zum Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz, wo Krippenpfad, Bussiplatz, Herzerlbaum und jede Menge Bling-Bling warten.  Punschstände, Riesenrad und Ringelspiel warten und ein Spaziergang durch den […]

Einfache Kekse: Kokos Dinkel Sterne

Einfache Kekse: Kokos Dinkel Sterne

Aus der Kategorie „Backen für ewige Anfänger wie mich“ findet ihr hier meine Kokos Dinkel Sterne. Die sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch wirklich einfach nachzumachen. Zusätzlich verrate ich euch meine wichtigsten Backerkenntnisse, denn gerade wenn man Kekse noch nicht so oft gemacht […]

Burgruine Rauheneck – Baden bei Wien

Burgruine Rauheneck – Baden bei Wien

Ritter und Burgfräulein-Feeling im schönen Helenental! Die Burgruine Rauheneck ist eine von vielen Sehenswürdigkeiten im Umfeld von Baden bei Wien. Ihr könnt einfach gemütlich hinauf spazieren oder eine längere Wanderung durch das Helenental planen. Dabei warten zahlreiche weitere Highlights wie die gegenüber liegende Burgruine Rauhenstein […]

Der Wiener Spittelberg – vom Rotlichtviertel zum Stadtjuwel

Der Wiener Spittelberg – vom Rotlichtviertel zum Stadtjuwel

  Malerische Biedermeierhäuser, romantische Gassen und individuelles Kunsthandwerk – für all das ist der Spittelberg im Herzen des 7. Wiener Gemeindebezirks bekannt. Manche vergleichen ihn gar mit dem Pariser Stadtviertel Montmatre, was ich so nicht unterschreiben würde. Dazu sind Wien und Paris einfach zu unterschiedlich. […]

Spaziergang Donau Auen – Obere Lobau, Dechantlacke und Josefsteg

Spaziergang Donau Auen – Obere Lobau, Dechantlacke und Josefsteg

  Wir sind mit Hunde-Mädchen Nelly unterwegs, deshalb fällt unsere Runde durch die Obere Lobau kleiner aus als sonst, aber die Donau Auen bieten sich genauso für größere Wanderungen durchs wilde Wien an. Rad- und Wanderwege sind bestens markiert und der Naturlehrpfad Obere Lobau oder der […]

Wien Stadtwanderweg 5 – Stammersdorf – Bisamberg

Wien Stadtwanderweg 5 – Stammersdorf – Bisamberg

  Von Stammersdorf entlang der Weinberge hinauf zum Bisamberg und durch die malerische Kellergasse wieder hinunter zur Endstation der 31er-Tram – am Stadtwanderweg 5 lernt ihr Wien von der dörflichen Seite kennen. Die Kurzbeschreibung klingt herausfordernder als die Route letztendlich ist, denn mit einem Höhenunterschied […]

Spaziergang im Schlosspark Laxenburg

Spaziergang im Schlosspark Laxenburg

Ein Ausflug zum Schloss Laxenburg vor den Toren Wiens lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Im größten historischen Landschaftsgarten Österreichs könnt ihr das Alte Schloss sowie die ritterlich anmutende Franzensburg erkunden und im ehemaligen Jagdgebiet der Habsburger auf Entdeckungsreise gehen. Lange Baumalleen, Waldstücke und weitläufige Wiesen […]

Kurze Wanderung zur Burg Rauhenstein bei Baden

Kurze Wanderung zur Burg Rauhenstein bei Baden

  Unsere Wanderung beginnt unspektakulär am Bahnhof Baden bei Wien. Von dort marschieren wir zirka 3,2 km entlang einer Straße bis zur Helenenkirche, wo in unmittelbarer Nähe der Aufstieg zur Burgruine Rauhenstein beginnt. Aber hey, wir sind im Kurort Baden und hier führt selbst die […]