Recent Posts

Villacher Alpenstraße – Aichinger Hütte – Dobratsch

Villacher Alpenstraße – Aichinger Hütte – Dobratsch

Diese Entdeckungsreise führt über die Villacher Alpenstraße hinauf zum Dobratsch ins älteste Naturschutzgebiet Kärntens. Zwischendurch erkunden wir den Villacher Alpengarten, legen einen Stopp an der Roten Wand ein und gönnen uns richtig gute Kasnudeln auf der Aichinger Hütte. Wir starten mit ein paar Fakten zum […]

Waldspaziergang: Rodaun – Mizzi Langer Wand – Zugberg – Wiener Hütte

Waldspaziergang: Rodaun – Mizzi Langer Wand – Zugberg – Wiener Hütte

  Mizzi Langer Wand, Zugberg, Wiener Hütte – klingt fast schon ein bisschen hochalpin, aber keine Sorge: Wir sind immer noch in Wien und Umgebung. Der Begriff Berg wird hier auch für niedrigere landschaftliche Erhebungen verwendet, was die Hügellandschaften rund um die Metropole nicht weniger […]

Mole West: Cannes-Feeling am Neusiedler See

Mole West: Cannes-Feeling am Neusiedler See

  Stell dir vor, du sitzt nach einem entspannten Badetag mit einem köstlichen Cocktail in einer schicken Bar am Strand von Cannes, die Palmenblätter bewegen sich mit der sanften Meeresbrise zur chilligen Launch-Musik im Takt und du machst es dir auf deiner Sonnenliege so richtig bequem. Schöne […]

Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

  Die Hermesvilla war ein Geschenk von Kaiser Franz Joseph an Kaiserin Elisabeth, in der Hoffnung, dass seine Gattin dann mehr Zeit in Wien verbringen und weniger reisen würde. ⁣Das Anwesen befindet sich inmitten des Lainzer Tiergarten und wurde nach der Statue „Hermes als Wächter“ […]

MQ Amore: bespielbare Kunst im Herzen Wiens

MQ Amore: bespielbare Kunst im Herzen Wiens

Autor: Astrid Eishofer Wow, ein bespielbarer Skulpturenpark mitten in Wien! Wenn das mal nicht ziemlich cool klingt. Nur, was ist das eigentlich? Diese Frage ging mir durch den Kopf, als ich das erste Mal davon gehört habe.   „MQ Amore“ ist ein Skulpturenpark zum Verlieben! So steht […]

Meine Top 6 – Destination zum Ausspannen in Wien

Meine Top 6 – Destination zum Ausspannen in Wien

  Wien und ich – das war Liebe auf den ersten Blick! Seit mittlerweile über 20 Jahren lebe ich in dieser wundervollen Stadt und sie hat immer noch nichts von ihrem Charme verloren. Wien tut aber auch wirklich viel dafür, damit unsere Beziehung nicht langweilig wird. […]

Was tun in Wien bei Schlechtwetter?

Was tun in Wien bei Schlechtwetter?

  Juchuh! Du bist auf einen Städtetrip in Wien und das Wetter ist schlecht? Oder du lebst hier und hast keine Ahnung, was dich bei Regen von der Couch aufscheuchen könnte? Und was kann man eigentlich mit Kindern bei Schlechtwetter in Wien unternehmen? Alles keine […]

Power Walk 💚 Neuwaldegg – Hanselteich – Schottenhof

Power Walk 💚 Neuwaldegg – Hanselteich – Schottenhof

Die Walking und Wandermöglichkeiten in Neuwaldegg sind vielfältig und je nach Route ganzjährig zu bewältigen. Wanderer, Hobbysportler, Familien, Kids und Hunde finden hier ihr Freizeitglück. Für uns geht es diesmal von der St. Anna Kirche über die Schwarzenbergallee, dem Hanselteich bis zum Schottenhof. Die Strecke […]

3 Lieblingsplätze an der alten Donau

3 Lieblingsplätze an der alten Donau

Du suchst nach coolen Summer-Vibes, kommst aber gerade aus dem Großstadtdschungel nicht raus? Dann verrate ich dir hier, wie dein Urlaubstag auf der alten Donau aussehen kann und wo meine persönlichen Hotspots zu finden sind. Das Wichtigste dabei: Stressfrei soll es sein.  👉 Folge Bildcontent auf […]

Bäder Test: Schafbergbad Wien Währing

Bäder Test: Schafbergbad Wien Währing

  Eine 102 Meter lange Wasserrutsche, 2 kleine Sprungtürme und die Trampolinanlage sorgen im Schafbergbad für jede Menge Action bei Kindern und Jugendlichen. Für die ganz Kleinen gibt es sogar einen eigenen Wasserspielplatz.  Besonderer Pluspunkt aus Elternsicht: trotz seiner Größe, ist das Areal im Vergleich […]


Mallorcas kleine Paradiese – Calita de Portals

Mallorcas kleine Paradiese – Calita de Portals

Caleta de Portals Nous Mallorca / Bild: ©astrid eishofer

Auf der Suche nach dem kleinen Paradies auf Mallorca, entdeckte ich unter anderem die bezaubernde la Calita de Portals, auch Cala Bendinat genannt. Die unterschiedlichen Namen ergeben sich aus der geografischen Lage, denn die bezaubernde Bucht liegt rund 10 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt bei Portals Nous und Bendinat im Gemeindegebiet von Calvia. Um die Bucht herum finden sich zahlreiche Villen, ein Golfplatz und ein paar Meter vom Strand entfernt das 5-Sterne-Hotel Iberostar Grand Portals Nous. Spätestens jetzt sollte klar sein: in dieser Gegend hat man sich der luxusverwöhnten Klientel verschrieben. Klar, dass auch der Yachthafen Puerto Portals nur 15 Gehminuten entfernt ist.

 

Caleta de Portals Nous Mallorca / Bild: ©astrid eishofer

 

Wer in der Cala Bendinat sein Badevergnügen sucht, sonnt sich also in bester Gesellschaft. 

Am Strand gibt es ein paar Liegen mit Sonnenschirme zu mieten sowie eine Strandhütte, die Snacks und Getränke anbietet. Außerhalb der Hauptreisezeiten ist es hier noch schön beschaulich. Dann ist Schluss mit der Exklusivität, denn während des Sommers kann es – wie in vielen Buchten auf Mallorca – ziemlich eng werden. Der Strand in der Cala Bendinat ist nämlich gerade einmal 80-100 Meter lang, zirka 20 breit und wird von Einheimischen ebenso gerne besucht, wie von Touristen. Wer auf eine Liege mit Schirm verzichten kann, weicht mit seinem Handtuch auf einen der Felsen ringsum aus. Eine weitere Möglichkeit dem Strandleben zu entgehen, bietet ein Bootsausflug zur Cala Bendinat. Dann könnt ihr direkt von Bord ins türkisfarbene Wasser springen. Aber Achtung, unbedingt vorher die Tiefe checken, denn die Bucht ist sehr flach abfallend.

 

Caleta de Portals Nous Mallorca / Bild: ©astrid eishofer

 

Für wen ist die Cala Bendinat die richtige Wahl

Grundsätzlich für alle, die ein kleines Paradies auf Mallorca suchen und die ihren Urlaub im Südwesten oder Palma liegt. Die Felsen ringsum schützen die Cala Bendinat vor zu starkem Wind, sodass die Badegäste kaum Wellen zu spüren bekommen. Perfekte Voraussetzungen für Familien mit Kindern und all Jene, die nicht gerne an vorderster Front des Hotspots von Portals Nous, der Platja de l’Oratori, liegen möchten. In den Nebensaisonen wirkt la Calita de Portals verträumt und romantisch – ideal für Liebespaare, Naturfreunde oder auch einfach nur für ein kleines Foto-Shooting inmitten der traumhaften Kulisse mit karibischen Flair. 

 

Caleta de Portals Nous Mallorca / Bild: ©astrid eishofer

 

Spaziergang von Portals Nous zur Cala Bendinat

Wenn ihr nicht gerade mit dem Boot oder Schiff unterwegs seid, möchte ich euch einen Spaziergang vom Platja de l’Oratori zur Calita de Portals ans Herz legen. Ihr startet einfach beim Strand Platja de l’Oratori  direkt neben dem Hafen von Puerto Portals. Vorbei geht es an der Strandhütte (gönnt euch unbedingt einen der frisch zubereitete Fruchtsäfte), rechts von euch rauscht das türkisfarbene Meer.

  • Nach der Hütte führen steinerne Stufen links hinauf zum Lokal LILA, welches sich wunderbar zum Verweilen auf der Terrasse anbietet. Am Ende der Stufen biegt ihr rechts ab und kommt zum naturbelassenen Teil des Weges.
  • Zuerst passiert ihr das Gatter, dann geht es den Hügel hinauf bis zur Aussichtsterrasse.
  • Direkt über der Terrasse befindet sich die Kapelle Ermita de Portals Nous. Innen wie Außen besticht sie durch ihre Schlichtheit, die im Kontrast zum spektakulären Ausblick aufs Meer steht. Von hier aus seht ihr zu eurer Rechten den Hafen Puerto Portals, vor euch die Platja de l’Oratori und die kleine Insel Illa den Sales sowie die noch kleinere Punta des Terres.
  • Von der Aussichtsplattform folgt ihr dem Weg links Richtung Halbinsel. Unten am Meer befindet sich der Roxy Beach Club, welches ebenfalls über Stufen erreichbar ist. Oben könnt ihr die Felsen der Halbinsel erkunden. Wie bereits erwähnt, ist Mallorca hier derzeit noch naturbelassen und nicht so durchgestylt wie der Rest von Puerto Portals.
  • Der schmale Weg führt weiter nach links, immer die Küste entlang. Nach wenigen Metern und einer Kurve im felsigen Gelände seht ihr auch schon la Calita de Portals mit ihrem türkisfarbenen Wasser und dem kleinen Strandbereich. 

 

 Cala Portals Nous / Bild ©astrid eishofer

 

Mein Fazit

Der gesamte Weg bietet atemberaubende Ausblicke auf Klippen und das Mittelmeer. Die reine Gehzeit vom Platja de l’Oratori bis zur Cala Bendinat beträgt 20-30 Minuten (wenn überhaupt). In der Cala Bendinat könnt ihr euch im glasklaren, türkisfarbenen Wasser erfrischen. Wer dann noch Lust hat, sich das umliegende Villenviertel anzusehen, geht einfach rechts am Strand vorbei den Hügel hinauf. Was nicht zu übersehen ist: Hier bleibt man gerne unter sich, denn die meisten Häuser haben Steinmauern oder einen anderen Sichtschutz, um ihr Anwesen vor allzu neugierigen Blicken zu schützen. Dennoch ist es ein netter Spaziergang durch das gepflegte „Beverly Hills“ von Mallorca und sind wir doch mal ehrlich: Bewegung tut auch im Urlaub gut, schon überhaupt wenn das Meer quasi in Sprungnähe ist.

 

Wie kommst du zur Cala de Portals Nous /Cala Bendinat ? (Stand Mai 2022)

  • Mit dem Auto von Palma über die Ma-1 oder die Ma-20 Richtung Andratz bis zur Ausfahrt Bendinat, dann Richtung Portals Nous und dem Schild zum Strand folgen. Euer Navi kennt bestimmt den Weg. Öffentliche Parkplätze stehen in Strandnähe zur Verfügung.
  • Von Palma gibt es zusätzlich eine sehr gute Busverbindung, Am einfachsten beim Estació Intermodal (das ist der Busbahnhof) losfahren – hier sind die Start- und Endstationen sämtlicher öffentlicher Busse auf Mallorca. Von der Station in Bendinat müsst ihr zirka 600m Fußweg einplanen.
  • Wie ihr nach Bendinad kommt, erfahrt ihr zusätzlich hier: www.rome2rio.com/de/map/Palma-de-Mallorca/Bendinat

Am besten fragt ihr in eurem Hotel nach, welcher Weg für euch am besten ist.

Viel Freude auf eurer Entdeckungsreise auf Mallorca!

 

Mehr Mallorca Erfahrungen findest du hier: