Recent Posts

Waldspaziergang: Rodaun – Mizzi Langer Wand – Zugberg – Wiener Hütte

Waldspaziergang: Rodaun – Mizzi Langer Wand – Zugberg – Wiener Hütte

  Mizzi Langer Wand, Zugberg, Wiener Hütte – klingt fast schon ein bisschen hochalpin, aber keine Sorge: Wir sind immer noch in Wien und Umgebung. Der Begriff Berg wird hier auch für niedrigere landschaftliche Erhebungen verwendet, was die Hügellandschaften rund um die Metropole nicht weniger […]

Stadtwanderweg 4 Etappe 1:  Dehnepark – Rosental – Jubiläumswarte

Stadtwanderweg 4 Etappe 1: Dehnepark – Rosental – Jubiläumswarte

Der Wiener Stadtwanderweg 4 ist zwar nur rund 7 Kilometer kurz, dennoch vereint er zahlreiche Naturhighlights und Sehenswürdigkeiten aus den Bezirken 14 und 16. In diesem Artikel erfahrt ihr, warum ihr diese Wanderung lieben werdet und wo ihr genauer hinsehen müsst, um am richtigen Pfad […]

Südburgenland – Urlaub für Körper und Seele

Südburgenland – Urlaub für Körper und Seele

Du suchst innere Ruhe, Frieden, Harmonie und den perfekten Ort zum Abschalten? Dann ist das Südburgenland eine perfekte Destination für dich. Je weiter du in den Osten Österreichs kommst, umso mehr spürst du die Entschleunigung. Spätestens wenn die ersten verschlafenen Dörfer, sanfte Hügel und malerische […]

Steinhofgründe – wandern, walking, relaxen

Steinhofgründe – wandern, walking, relaxen

Lust auf eine tolle Entdeckungsreise im 14. Wiener Gemeindebezirk? Auf manche Stadtwanderer mögen die Steinhofgründe schön, aber unspektakulär wirken. Wer allerdings genau hinsieht, merkt schnell, was das rund 42 Hektar große Naherholungsgebiet alles zu bieten hat. Schon alleine die Lage ist ausgesprochen interessant. Was damit […]

Ausflug: Grinzing – Bellevuewiese – Am Himmel – Lebensbaumkreis

Ausflug: Grinzing – Bellevuewiese – Am Himmel – Lebensbaumkreis

  Der Spaziergang von Grinzing zum Lebensbaumkreis am Himmel führt zunächst durch die malerischen Gassen des berühmten Döblinger Weindorfes. Bei dieser Gelegenheit kannst du gleich den Heurigen aussuchen, bei dem du dich später mit echten Wiener Schmankerln belohnen wirst. Zuerst wird aber brav bergauf marschiert. […]

Donaualtarm Greifenstein: Mini Wanderung mit Abstecher zur Burg

Donaualtarm Greifenstein: Mini Wanderung mit Abstecher zur Burg

Darf´s ein bisschen leichter gehen? Dann ist ein ausgedehnter Spaziergang rund um den Donaualtarm Greifenstein das perfekte Ausflugsziel für dich. Der Rundweg führt am Wasser entlang, kommt ganz ohne Steigung aus und ist somit für Kinder, Eltern, Oma, Opa und Menschen mit weniger Kondition gut […]

Was tun in Wien bei Schlechtwetter?

Was tun in Wien bei Schlechtwetter?

  Juchuh! Du bist auf einen Städtetrip in Wien und das Wetter ist schlecht? Oder du lebst hier und hast keine Ahnung, was dich bei Regen von der Couch aufscheuchen könnte? Und was kann man eigentlich mit Kindern bei Schlechtwetter in Wien unternehmen? Alles keine […]

Villacher Alpenstraße – Aichinger Hütte – Dobratsch

Villacher Alpenstraße – Aichinger Hütte – Dobratsch

Diese Entdeckungsreise führt über die Villacher Alpenstraße hinauf zum Dobratsch ins älteste Naturschutzgebiet Kärntens. Zwischendurch erkunden wir den Villacher Alpengarten, legen einen Stopp an der Roten Wand ein und gönnen uns richtig gute Kasnudeln auf der Aichinger Hütte. Wir starten mit ein paar Fakten zum […]

Mole West: Cannes-Feeling am Neusiedler See

Mole West: Cannes-Feeling am Neusiedler See

  Stell dir vor, du sitzt nach einem entspannten Badetag mit einem köstlichen Cocktail in einer schicken Bar am Strand von Cannes, die Palmenblätter bewegen sich mit der sanften Meeresbrise zur chilligen Launch-Musik im Takt und du machst es dir auf deiner Sonnenliege so richtig bequem. Schöne […]

Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

  Die Hermesvilla war ein Geschenk von Kaiser Franz Joseph an Kaiserin Elisabeth, in der Hoffnung, dass seine Gattin dann mehr Zeit in Wien verbringen und weniger reisen würde. ⁣Das Anwesen befindet sich inmitten des Lainzer Tiergarten und wurde nach der Statue „Hermes als Wächter“ […]