Recent Posts

Wander Route: Gießhübl – Kugelwiese – Kammersteinhütte – Gießhübl

Wander Route: Gießhübl – Kugelwiese – Kammersteinhütte – Gießhübl

  Paraplui-Bäume und üppige Vegetation – mittendrin lockt die Kammersteinhütte mit gschmackiger Hausmannskost und dem herrlichen Ausblick über die hügelige Naturkulisse von der Josefswarte aus. All das erwartet euch direkt vor den Toren Wiens. Der Naturpark Föhrenberge ist Teil des Kalkstein-Wienerwalds und erstreckt sich von […]

Kurze Wanderung zur Burg Rauhenstein bei Baden

Kurze Wanderung zur Burg Rauhenstein bei Baden

  Unsere Wanderung beginnt unspektakulär am Bahnhof Baden bei Wien. Von dort marschieren wir zirka 3,2 km entlang einer Straße bis zur Helenenkirche, wo in unmittelbarer Nähe der Aufstieg zur Burgruine Rauhenstein beginnt. Aber hey, wir sind im Kurort Baden und hier führt selbst die […]

Lainzer Tiergarten Wander Route – Lainzer Tor – Hubertuswarte – Hermesvilla

Lainzer Tiergarten Wander Route – Lainzer Tor – Hubertuswarte – Hermesvilla

Lust auf einen ausgedehnten Spaziergang oder eine kleine Wanderung in Wien? Dann nichts wie ab in den Lainzer Tiergarten. Das öffentlich zugängliche Naturschutzgebiet umfasst 2.450 Hektar und liegt in Wien und Niederösterreich. Der Rundweg, den ich euch in diesem Artikel vorstelle, lockt mit Highlights wie der […]

Kulinarische Weltreise am Wiener Naschmarkt

Kulinarische Weltreise am Wiener Naschmarkt

  Lust auf eine kulinarische Weltreise in Wien? Dann ist der Naschmarkt im 6. Gemeindebezirk (Mariahilf) die perfekte Destination für dich. Nicht umsonst zählt er zu den bekanntesten Märkten Europas und ist nahezu in jedem Wien-Reiseführer zu finden. Was dabei oft ein wenig untergeht: Samstags […]

Wien bei Nacht: Spaziergang durch den Wurstelprater

Wien bei Nacht: Spaziergang durch den Wurstelprater

  Naherholungsgebiet, Vergnügungspark, Touristenmagnet – Der Wiener Prater vereint all das auf seinem Areal und zählt völlig zurecht zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt. Aber wie fühlt es sich an, wenn Buden und Fahrgeschäfte geschlossen und kaum noch Menschen unterwegs sind? In diesem Artikel nehme […]

Mystische Nebelwanderung im Wienerwald

Mystische Nebelwanderung im Wienerwald

  Wie ein Gemälde sieht der Wald um die Kreuzeichenwiese an diesem Dezembertag aus. Nebelschwaden winden sich um die  Bäume, der feuchte rotbraune Blätterteppich bedeckt den Boden und aus der Erde ragen unheimliche Wurzelgebilde. Solche Tage zaubern eine spezielle Stimmung in das Waldgebiet zwischen Jubiläumswarte […]

💚 Sisi Kapelle -> Entdeckungsreise am Himmel

💚 Sisi Kapelle -> Entdeckungsreise am Himmel

Herzlich willkommen am Himmel! Diesen schönen Namen trägt jener Teil des Wienerwaldes auf dem auch die Sisi-Kapelle zu finden ist. Um genau zu sein, liegt das neugotische Bauwerk am Paffenberg im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Errichtet wurde es in den Jahren 1854 bis 1856 im […]

Städtetrip Budapest – Spaziergang durch das jüdische Viertel

Städtetrip Budapest – Spaziergang durch das jüdische Viertel

  Budapest, ich bin da! Viel Zeit habe ich diesmal leider nicht für dich, also lass uns die gemeinsamen Tage richtig gut nutzen. Kettenbrücke, Fischerbastei, Burgpaläste, Parlamentsgebäude – all das muss vorerst warten. Jetzt geht es nämlich durch das jüdische Viertel, also den VII. Bezirk […]

Spaziergang Donau Auen – Obere Lobau, Dechantlacke und Josefsteg

Spaziergang Donau Auen – Obere Lobau, Dechantlacke und Josefsteg

  Wir sind mit Hunde-Mädchen Nelly unterwegs, deshalb fällt unsere Runde durch die Obere Lobau kleiner aus als sonst, aber die Donau Auen bieten sich genauso für größere Wanderungen durchs wilde Wien an. Rad- und Wanderwege sind bestens markiert und der Naturlehrpfad Obere Lobau oder der […]

Rundwanderung: Neuwaldegg – Artariastraße – Hameau – Schwarzenbergallee – Neuwaldegg

Rundwanderung: Neuwaldegg – Artariastraße – Hameau – Schwarzenbergallee – Neuwaldegg

  „Ganz schön anstregend,“ stöhnt meine Begleitung kurz bevor wir das Hameau erreicht haben. Kein Wunder, ist es doch der höchste Punkt von Neuwaldegg im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals. Klingt nach einem hochalpinen Vorhaben? Keine Sorge, davon sind wir weit entfernt. Trotzdem könnt ihr die […]