Slider

Ausflug zur Burg Liechtenstein

Ausflug zur Burg Liechtenstein

  Die Stammburg der Fürsten von Liechtenstein thront auf einem Felsrücken nördlich des Kalenderberges unweit des Stadtkernes von Mödling und südlich von Maria Enzersdorf. Wer mit dem Auto kommt, stellt es am besten direkt beim öffentlichen Parkplatz ab und erkundet von hier aus den Landschaftspark Liechtenstein rund um […]

Wien wandern: Bahnhof Hüttelberg – Paradies Gründe – Satzberg

Wien wandern: Bahnhof Hüttelberg – Paradies Gründe – Satzberg

Bild 1: Bauernhofidylle auf den Paradiesgründen Wenn ein Erholungsgebiet Paradies heißt, liegen die Erwartungen naturgemäß hoch. Das Paradies der Wienerinnen und Wiener liegt im Schutzgebiet Wald- und Wiesengürtel, ist Teil des Landschaftsschutzgebietes Penzing und des Biosphärenparks Wienerwald. Die hier beschriebene Route könnt ihr wunderbar als eigenen […]

Top-Liste: Wo gibt es das beste Eis in Wien?

Top-Liste: Wo gibt es das beste Eis in Wien?

Endlich Eiszeit! Wie in anderen Städten auch, gibt es in Wien unendlich viele Eissalons und Eisgeschäfte, wo du dir dein Stanitzel Sommer holen kannst. Aber wo gibt es eigentlich das beste Eis in Wien? Meine persönlichen Top-Liste ist natürlich subjektiv, nie vollständig und wird laufend […]

Die schönsten Parks und Gärten in Wien

Die schönsten Parks und Gärten in Wien

Wien – dort musst du hin, da ist es schön. Eine Metropole, in der nicht Wolkenkratzer, sondern historische Palais und Gründerzeithäuser den Stadtkern prägen. Beim Spaziergang durch die Stadt geht es vorbei an monumentalen Bauwerken wie Rathaus, Parlament, Hofburg, Oper, Karlskirche und Stephansdom. Wien gibt […]

Setagayapark Wien  – Kirschblüte im japanischen Garten

Setagayapark Wien – Kirschblüte im japanischen Garten

Besonders zur Kirschblütenzeit zählt der Setagayapark zu den absoluten Hotspots in Wien. Wer sagt, dass dieser japanische Garten ein Ort der Ruhe und Entspannung ist, war aber im März oder April wohl nie selbst hier. Dann herrscht nämlich Hochbetrieb in der Döblinger Gallmeyergasse, denn im […]

Schönbrunn: 6 kaiserliche Fotomotive vom Schloss bis zur Gloriette

Schönbrunn: 6 kaiserliche Fotomotive vom Schloss bis zur Gloriette

  Majestätisch thront die Gloriette auf der Hügelkuppe des Schönbrunner Schlossparks. An den Flanken der klassizistischen Säulenhalle befinden sich weitläufige Stiegenaufgänge, die direkt zum Café führen. Das perfekte Ausflugsziel für alle, die auf Gugelhupf, Wiener Schmankerl und beeindruckende Fotomotive stehen, denn die Gloriette liebt das […]

Donaualtarm Greifenstein: Mini Wanderung mit Abstecher zur Burg

Donaualtarm Greifenstein: Mini Wanderung mit Abstecher zur Burg

Darf´s ein bisschen leichter gehen? Dann ist ein ausgedehnter Spaziergang rund um den Donaualtarm Greifenstein das perfekte Ausflugsziel für dich. Der Rundweg führt am Wasser entlang, kommt ganz ohne Steigung aus und ist somit für Kinder, Eltern, Oma, Opa und Menschen mit weniger Kondition gut […]

Wandern in Schladming: Talbachklamm – Landalm – Spreitzweg

Wandern in Schladming: Talbachklamm – Landalm – Spreitzweg

  Die Talbachklamm Runde von Schladming nach Untertal-Dorf und über den Spreitzweg zurück eignet sich wunderbar für alle, die ihren Wanderurlaub in der Steiermark etwas ruhiger angehen wollen. Der Weg durch die Klamm bietet sich zusätzlich für nette Lauf- oder Walkingrunden an. Besonders cool: Die Talbachklamm ist […]

Kurze Wanderung zur Burg Rauhenstein bei Baden

Kurze Wanderung zur Burg Rauhenstein bei Baden

  Unsere Wanderung beginnt unspektakulär am Bahnhof Baden bei Wien. Von dort marschieren wir zirka 3,2 km entlang einer Straße bis zur Helenenkirche, wo in unmittelbarer Nähe der Aufstieg zur Burgruine Rauhenstein beginnt. Aber hey, wir sind im Kurort Baden und hier führt selbst die […]

Lainzer Tiergarten Wander Route – Lainzer Tor – Hubertuswarte – Hermesvilla

Lainzer Tiergarten Wander Route – Lainzer Tor – Hubertuswarte – Hermesvilla

Lust auf einen ausgedehnten Spaziergang oder eine kleine Wanderung in Wien? Dann nichts wie ab in den Lainzer Tiergarten. Das öffentlich zugängliche Naturschutzgebiet umfasst 2.450 Hektar und liegt in Wien und Niederösterreich. Der Rundweg, den ich euch in diesem Artikel vorstelle, lockt mit Highlights wie der […]