Wandern & Ausflüge

Kräuterwandern in Wien und Umgebung

Kräuterwandern in Wien und Umgebung

Wusstest du, dass in Österreich Speisebäume wachsen? Die Linde und auch die Buche zählen dazu. ⁣Das und noch mehr habe ich auf einer Kräuterwanderung in Wien erfahren. Als Landkind war es für mich früher völlig normal die Wald,- und Wiesenkräuter für das Frühstücksbrötchen selbst zu sammeln. Das […]

Wander Route: Gießhübl – Kugelwiese – Kammersteinhütte – Gießhübl

Wander Route: Gießhübl – Kugelwiese – Kammersteinhütte – Gießhübl

  Paraplui-Bäume und üppige Vegetation – mittendrin lockt die Kammersteinhütte mit gschmackiger Hausmannskost und dem herrlichen Ausblick über die hügelige Naturkulisse von der Josefswarte aus. All das erwartet euch direkt vor den Toren Wiens. Der Naturpark Föhrenberge ist Teil des Kalkstein-Wienerwalds und erstreckt sich von […]

Lainzer Tiergarten Wander Route – Lainzer Tor – Hubertuswarte – Hermesvilla

Lainzer Tiergarten Wander Route – Lainzer Tor – Hubertuswarte – Hermesvilla

Lust auf einen ausgedehnten Spaziergang oder eine kleine Wanderung in Wien? Dann nichts wie ab in den Lainzer Tiergarten. Das öffentlich zugängliche Naturschutzgebiet umfasst 2.450 Hektar und liegt in Wien und Niederösterreich. Der Rundweg, den ich euch in diesem Artikel vorstelle, lockt mit Highlights wie der […]

Wien bei Nacht: Spaziergang durch den Wurstelprater

Wien bei Nacht: Spaziergang durch den Wurstelprater

  Naherholungsgebiet, Vergnügungspark, Touristenmagnet – Der Wiener Prater vereint all das auf seinem Areal und zählt völlig zurecht zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt. Aber wie fühlt es sich an, wenn Buden und Fahrgeschäfte geschlossen und kaum noch Menschen unterwegs sind? In diesem Artikel nehme […]

💚 Sisi Kapelle -> Entdeckungsreise am Himmel

💚 Sisi Kapelle -> Entdeckungsreise am Himmel

Herzlich willkommen am Himmel! Diesen schönen Namen trägt jener Teil des Wienerwaldes auf dem auch die Sisi-Kapelle zu finden ist. Um genau zu sein, liegt das neugotische Bauwerk am Paffenberg im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Errichtet wurde es in den Jahren 1854 bis 1856 im […]

Rundwanderung: Neuwaldegg – Artariastraße – Hameau – Schwarzenbergallee – Neuwaldegg

Rundwanderung: Neuwaldegg – Artariastraße – Hameau – Schwarzenbergallee – Neuwaldegg

  „Ganz schön anstregend,“ stöhnt meine Begleitung kurz bevor wir das Hameau erreicht haben. Kein Wunder, ist es doch der höchste Punkt von Neuwaldegg im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals. Klingt nach einem hochalpinen Vorhaben? Keine Sorge, davon sind wir weit entfernt. Trotzdem könnt ihr die […]

Power Walk: Neuwaldegg – Schwarzenbergallee – Heuberg Gipfel

Power Walk: Neuwaldegg – Schwarzenbergallee – Heuberg Gipfel

  Ihr sucht eine coole Trainingsroute in Wien, die ihr als regelmäßigen Power Walk oder als Etappe für eine größere Wanderung einplanen könnt? Dann verrate ich euch hier, wie ihr auf den Heuberg Gipfel im nördlichen Wienerwald kommt, denn dieser Weg bietet beides. Er beginnt ganz […]

Rundweg: Neuwaldegg – Schafbergwiese – Ladenburghöhe – Pötzleinsdorfer Schlosspark – retour

Rundweg: Neuwaldegg – Schafbergwiese – Ladenburghöhe – Pötzleinsdorfer Schlosspark – retour

  Die Runde von Neuwaldegg über den Schafberg zum Pötzleinsdorfer Schlosspark hat alles zu bieten, was ein Power-Walk am Rande der Großstadt braucht: Natur pur, der steile Hang zur Schafbergwiese hinauf, die Ladenburghöhe mit herrlicher Aussicht über Wien und die märchenhafte Kulisse des Pötzleinsdorfer Schlossparks […]

Spaziergang Ottakring: Weinberge – Schloss – Heuriger

Spaziergang Ottakring: Weinberge – Schloss – Heuriger

Wer Ottakring hört, denkt wohl eher an Bier als an Wein, denn der 16. Wiener Gemeindebezirk ist seit dem 19. Jahrhundert berühmt für den Gerstensaft aus der gleichnamigen Großbrauerei. Weniger bekannt sind hingegen die Heurigen und die wunderschönen Weinberge, die man erst dann richtig zur […]

Kahlenbergerdorf – Nasenweg – Burg Leopoldsberg

Kahlenbergerdorf – Nasenweg – Burg Leopoldsberg

  Der Nasenweg ist die erste Etappe unserer Rundwanderung entlang vom Wiener Stadtwanderweg 1a. Wer möchte kann bereits beim Nußdorfer Platz im 19. Gemeindebezirk starten und über die Donaupromenade zu Fuß zum Kahlenbergerdorf wandern. Da wir den gesamten Stadtwanderweg gehen, starten wir aus Zeitgründen direkt […]